Genealogie Musolf

Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland

Familie: AUGUST Leo Weilandt / Elisabeth Peck (F1817)

verh. 5 Nov 1893


Angaben zur Familie    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • AUGUST Leo Weilandt männlich
    AUGUST Leo Weilandt

    Geburt  6 Jun 1870  Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  8 Jun 1870  Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  2 Apr 1945  Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Eheschließung  5 Nov 1893  [1]  Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen  [1] Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  JOSEPH Matthias Weilandt | F1607 Familienblatt 
    Mutter  Anna Elisabeth Pokrzywnicki | F1607 Familienblatt 

    Elisabeth Peck weiblich
    Elisabeth Peck

    Geburt  3 Dez 1868  Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  3 Dez 1868  Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  29 Mai 1937  Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Vater  JOSEPH Matthias Peck | F3616 Familienblatt 
    Mutter  Maria Lapke | F3616 Familienblatt 

    Maria Regina Weilandt weiblich
    Maria Regina Weilandt

    Geburt  6 Aug 1894  Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  30 Dez 1972  Cottbus, Brandenburg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Ehepartner  August FRANZ Schmelter | F1818 
    Eheschließung  18 Nov 1918  Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort

  • Notizen  Verheiratet:
    • Kirchliche Heirat am 05.11.1893 in der Kirche St. Catharina in Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen

  • Quellen 
    1. [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / kath. Kirche St. Hedwig / Traumatrikel, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1893_0015.


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

Betreut von Michael Musolf. | Datenschutzerklärung.