Genealogie Musolf

Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland

Andreas Behrendt

Andreas Behrendt

männlich um 1722 - 1802  (~ 80 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Andreas Behrendt 
    • Andreas Behrend hatte nach einer Notiz des Grundbuches der Regierung zu Marienwerder das Schulzengut geerbt - nicht erheiratet. Sonach mag der 1744 genannte Schulze, der als scultetus Piastozinensis schon 1726 nachweisbare Lorentz Patin, sein Stiefvater gewesen sein.
    Geburt um 1722  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 14 Dez 1802  Reetz, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Beerdigung 17 Dez 1802  Reetz, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Notizen 
    • Panske, Paul: Familien der Koschnaewjerdoerfer im achtzehnten Jahrhundert, Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift fuer Polen, Posen 1930, Heft 20, S. 57-100, hier S. 73.
      Andreas Behrend hatte nach einer Notiz des Grundbuches der Regierung zu Marienwerder das Schulzengut geerbt - nicht erheiratet. Sonach mag der 1744 genannte Schulze, der als scultetus Piastozinensis schon 1726 nachweisbare Lorentz Patin, sein Stiefvater gewesen sein.
    Personen-Kennung I146  Musolf
    Zuletzt bearbeitet am 26 Apr 2020 

    Vater Laurentius Behrendt,   geb. um 1685, Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1725, Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 40 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Rosalie Stoltmann,   geb. Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung J  [3
    Familien-Kennung F2363  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Helene Patin,   geb. um 1736   gest. 23 Mai 1806, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 70 Jahre) 
    Eheschließung J  [1
    Kinder 
     1. Joseph Behrendt,   geb. 1758, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     2. Jacob Behrendt,   geb. 1760, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     3. Stanislaus Laurentius Behrendt,   geb. 1762, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     4. Stanislaus August Behrendt,   geb. 1765, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     5. Anton Behrendt,   geb. 25 Mai 1767, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Feb 1848, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     6. Eva Behrendt,   geb. 1769, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     7. Thecla Behrendt,   geb. 1772, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     8. Margareta Behrendt,   geb. 1775, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
     9. Paul Georg Behrendt,   geb. 1778, Petztin, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F707  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Nov 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsTod - 14 Dez 1802 - Reetz, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 17 Dez 1802 - Reetz, Kreis Tuchel, WPR, Preußen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S11] Paul Panske, Literatur\Panske Paul, Die Familien der Koschnaewjerdoerfer im achtzehnten Jahrhundert, (Name: Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift fuer Polen, Heft 20; Location: Posen; Date: 1930;), Seite 73.

    2. [S51] Reetz, Kreis Tuchel, WPR, Preußen / kath. Kirche SS. Trinitatis / Sterbematrikel, (Location: Reetz, Kreis Tuchel, WPR;), 1802_0043.

    3. [S202] Ahnenforscher\Behrendt, Hans-Georg\Behrent, Hans-Georg#E-Mail vom 002014.pdf.


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

Betreut von Michael Musolf. | Datenschutzerklärung.