
Genealogie Musolf
Die Ahnen aus der Koschneiderei und Russland
Hoppe GERTRUD Magdalena

-
Name Hoppe GERTRUD Magdalena Geboren 9 Jan 1797 Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR [1, 2, 3]
Getauft 11 Jan 1797 Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR [3]
- Taufpaten: Joseph Berent, Elisabeth Nelke
Geschlecht weiblich Gestorben 6 Mai 1859 Granau, Kreis Konitz, WPR [1]
Begraben 9 Mai 1859 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [1]
Personen-Kennung I2831 V_03.10.2020 Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2017
Vater Hoppe Paul, geb. 5 Jan 1746, Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR , gest. 22 Jan 1800, Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR
(Alter 54 Jahre)
Beziehung Leiblich Mutter Behrendt Marianna, geb. 14 Aug 1767, Osterwick, Kreis Konitz, WPR , gest. 12 Okt 1814, Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR
(Alter 47 Jahre)
Beziehung Leiblich Verheiratet 20 Jun 1790 Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR [4]
Familien-Kennung F1603 Familienblatt | Familientafel
Familie Panske Joseph, geb. um 1790 Verheiratet 27 Jan 1823 Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR [2]
- Er geht als Witwer in die Ehe und stammt aus Granau.
Kinder 1. Panske Gertrud, geb. 27 Jan 1832, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
2. Panske Rosalia, geb. 9 Sep 1834, Granau, Kreis Konitz, WPR , gest. 14 Mrz 1913, Granau, Kreis Konitz, WPR
(Alter 78 Jahre) [Leiblich]
3. Panske Paul, geb. 30 Mai 1837, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2020 Familien-Kennung F861 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S3] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Beerdigungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1859/0016.
- [S5] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Eheschliessungen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1823/0005.
- [S4] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Taufen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1797/0002.
- [S5] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Eheschliessungen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1790/0002.
- [S3] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Beerdigungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1859/0016.