
Genealogie Musolf
Die Ahnen aus der Koschneiderei und Russland
Klinger Matthäus MARTIN

-
Name Klinger Matthäus MARTIN Geboren 11 Okt 1814 Osterwick, Kreis Konitz, WPR [1, 2]
Getauft 12 Okt 1814 Osterwick, Kreis Konitz, WPR [2]
- Taufpaten: Paul Schreyber, Elisabeth Nilkin
Geschlecht männlich Gestorben 26 Mai 1887 Granau, Kreis Konitz, WPR Personen-Kennung I3380 V_03.10.2020 Zuletzt bearbeitet am 19 Okt 2019
Vater Klinger Johann, geb. zwischen 1773 und 1777, Osterwick, Kreis Konitz, WPR Beziehung Leiblich Mutter Kuchenbecker Gertrud, geb. um 1780, Granau, Kreis Konitz, WPR Beziehung Leiblich Verheiratet 23 Nov 1807 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [3]
Familien-Kennung F2378 Familienblatt | Familientafel
Familie Brüggmann ANNA Magdalena, geb. 28 Apr 1818, Granau, Kreis Konitz, WPR , gest. 3 Jan 1888, Granau, Kreis Konitz, WPR
(Alter 69 Jahre)
Verheiratet 19 Jan 1840 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [1]
Kinder 1. Klinger Johann Jacob, geb. 1842, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
2. Klinger Anna Barbara, geb. 1844, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
3. Klinger Elisabeth Thecla, geb. 1846, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
4. Klinger August Rhohus, geb. 16 Aug 1849, Granau, Kreis Konitz, WPR , gest. 12 Okt 1927, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
(Alter 78 Jahre) [Leiblich]
5. Klinger Franz Albert, geb. 1852, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
6. Klinger Maria Regina, geb. 1854, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
7. Klinger Catharina Dorothea, geb. 1857, Granau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
8. Klinger Regina Carolina, geb. 8 Nov 1861, Granau, Kreis Konitz, WPR , gest. 19 Aug 1940, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
(Alter 78 Jahre) [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2020 Familien-Kennung F4319 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Eheschliessungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1840/0002.
- [S4] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Taufen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1814/0048.
- [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Eheschliessungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1807/0009.
- [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Eheschliessungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1840/0002.