
Genealogie Musolf
Die Ahnen aus der Koschneiderei und Russland
Latzke Georg

-
Name Latzke Georg - Kaufte 1710 das Kruggrundstück in Lichnau, Kreis Konitz, WPR
Geboren 23 Jun 1709 Granau, Kreis Konitz, WPR [1]
Getauft 23 Jun 1709 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [1]
Geschlecht männlich Gestorben Mrz 1753 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [2]
Begraben 13 Mrz 1753 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [2]
Personen-Kennung I4004 V_03.10.2020 Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2020
Vater Latzke Georg Beziehung Leiblich Mutter Spletin Anna Beziehung Leiblich Verheiratet 1 Okt 1705 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [3]
Familien-Kennung F1613 Familienblatt | Familientafel
Familie Schwemin Sophia, geb. 27 Nov 1718, Lichnau, Kreis Konitz, WPR , gest. 19 Apr 1773, Lichnau, Kreis Konitz, WPR
(Alter 54 Jahre)
Verheiratet 18 Jan 1739 Lichnau, Kreis Konitz, WPR [4]
Kinder 1. Latzke Peter, geb. 20 Jan 1740, Lichnau, Kreis Konitz, WPR , gest. 5 Jul 1742, Lichnau, Kreis Konitz, WPR
(Alter 2 Jahre) [Leiblich]
2. Latzke Joseph, geb. 11 Mrz 1742, Lichnau, Kreis Konitz, WPR , gest. 18 Okt 1742, Lichnau, Kreis Konitz, WPR
(Alter 0 Jahre) [Leiblich]
3. Latzke PAUL Edmund, geb. 5 Jan 1744, Lichnau, Kreis Konitz, WPR , gest. 22 Sep 1807, Lichnau, Kreis Konitz, WPR
(Alter 63 Jahre) [Leiblich]
4. Latzke Gertrud, geb. 18 Mrz 1747, Lichnau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
5. Latzke Johannes, geb. 21 Mrz 1750, Lichnau, Kreis Konitz, WPR [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2020 Familien-Kennung F941 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen - Ehepaar wohnte seit 1710 in Lichnau, erwarb dort das Kruggrundstück.
-
Quellen - [S12] Literatur\Panske Paul, Die Familien der Koschnaewjerdoerfer im achtzehnten Jahrhundert, Paul Panske, (Name: Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift fuer Polen, Heft 20; Location: Posen; Date: 1930;), Seite 68.
- [S3] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Beerdigungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1753/0001.
- [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Eheschliessungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1705/0002.
- [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Hedwig / Eheschliessungen, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1739/0003.
- [S12] Literatur\Panske Paul, Die Familien der Koschnaewjerdoerfer im achtzehnten Jahrhundert, Paul Panske, (Name: Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift fuer Polen, Heft 20; Location: Posen; Date: 1930;), Seite 68.