
Genealogie Musolf
Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland
Musolf AUGUST Lorenz

-
Name Musolf AUGUST Lorenz Geboren 4 Aug 1862 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [1]
Getauft 10 Aug 1862 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [1]
- Taufpaten: Matheus Panski, Gertrud Musolf
Geschlecht männlich Gestorben 23 Okt 1871 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [2]
Begraben 25 Okt 1871 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [2]
Personen-Kennung I4288 Musolf Zuletzt bearbeitet am 15 Jul 2022
Vater Musolf JOHANN Adalbert, geb. 25 Apr 1830, Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen Beziehung Leiblich Mutter Panske Elisabeth, geb. 5 Mai 1833, Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen , gest. 19 Aug 1873, Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen
(Alter 40 Jahre)
Beziehung Leiblich Verheiratet 7 Feb 1853 Schlagenthin, Kreis Konitz, WPR, Preußen [3]
Familien-Kennung F533 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Musolf, August Casimir#31_07_1820
-
Quellen - [S1] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Kirche / katholisch / St. Hedwig / 1_Taufbuch, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1862/0052.
- [S3] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Kirche / katholisch / St. Hedwig / 3_Totenbuch, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1871/0026.
- [S2] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Kirche / katholisch / St. Hedwig / 2_Trauungsbuch, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1853/0007.
- [S1] Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen / Kirche / katholisch / St. Hedwig / 1_Taufbuch, (Location: Lichnau, Kreis Konitz, WPR;), 1862/0052.