
Genealogie Musolf
Die Ahnen aus der Koschneiderei und Russland
Thiede Mathias

-
Name Thiede Mathias [1] - Er geht als Witwer in die Ehe mit Catharina Nelke
Geboren um 1819 Osterwick, Kreis Konitz, WPR [2, 3]
- Geburt 1819 (Tod), 1821 (Heirat)
Geschlecht männlich Gestorben 12 Jan 1867 Obkaß, Kreis Flatow, WPR [2]
Begraben 15 Jan 1867 Obkaß, Kreis Flatow, WPR [2]
Verbindung Thiede JOHANN Michael (Beziehung: DISTINCT_FROM) Personen-Kennung I8852 V_03.10.2020 Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2020
Vater Thiede Matthias JOSEPH, geb. 10 Jan 1787, Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR , gest. 10 Sep 1855, Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR
(Alter 68 Jahre)
Beziehung Leiblich Mutter Patzke ANNA Barbara, geb. 9 Nov 1786, Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR , gest. 8 Feb 1840, Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR
(Alter 53 Jahre)
Beziehung Leiblich Verheiratet 1 Mrz 1808 Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR [4]
Familien-Kennung F805 Familienblatt | Familientafel
Familie Nelke CATHARINA Elisabeth, geb. 13 Nov 1835, Osterwick, Kreis Konitz, WPR , gest. 10 Mrz 1879, Obkaß, Kreis Flatow, WPR
(Alter 43 Jahre)
Verheiratet 6 Feb 1860 Osterwick, Kreis Konitz, WPR [3]
Kinder 1. Thiede Anna Maria, geb. 26 Mrz 1865, Obkaß, Kreis Flatow, WPR , gest. 30 Mai 1866, Obkaß, Kreis Flatow, WPR
(Alter 1 Jahre) [Leiblich]
2. Thiede Joseph Eduard, geb. 17 Mrz 1866, Obkaß, Kreis Flatow, WPR [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2020 Familien-Kennung F526 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S6] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Bestattungen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1840/0013.
- [S67] Kamin, Kreis Flatow, WPR / Kirche St. Peter und Paul / Beerdigungen, (Location: Kamin, Kreis Flatow, WPR;), 1867/M005.
- [S5] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Eheschliessungen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1860/0004.
- [S5] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Eheschliessungen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1808/0006.
- [S6] Osterwick, Kreis Konitz, WPR / Kirche St. Jacobus / Bestattungen, (Location: Osterwick, Kreis Konitz, WPR;), 1840/0013.