


Genealogie Musolf
Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland
Neustadt, Landkreis Neustadt, WPR, Preußen
Notizen:
Ortsname: Neustadt
Namensvariationen: Nova colonia (1670), Civitas Weyheroviensis, Civitas Weyheroviana, Civitas Weyheropolitana, Weyherstadt, Weyherau, Weyherowska wola, Weyherowa, Weyhersfrey, Neustadt (1767 ff.)
Polnischer Ortsname: Wejherowo
Status: Stadtgemeinde
Landkreis: Neustadt
Regierungsbezirk: Danzig
Amtsbezirk: Neustadt
Amtsgericht: Neustadt
Standesamt: Neustadt
Evangelische Kirche: Neustadt (ab 1823), zuvor Bohlschau
Katholische Kirche: Neustadt
Einwohner: 1773: 568
1798: 750
1819: 1.191
1831: 1.690
1840: 1.949
1855: 2.671
1864: 3.193
1875: 4.506
1880: 4.714
1890: 5.623
1900: 6.720
1905: 8.389
1910: 9.804
Literatur:
Hans Prutz, Geschichte des Kreises Neustadt in Westpreußen, Danzig 1872 - Download
Franz Schultz, Geschichte der Kreise Neustadt und Putzig, Danzig 1907
Max Aschkewitz, Bevölkerungsgeschichte des Kreises Neustadt, Danzig 1942 (= Bevölkerungsgeschichte des Reichsgaues Danzig-Westpreussen, Reihe B, Heft 2)

Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 24 Nov 1889 | Neustadt, Landkreis Neustadt, WPR, Preußen | I11483 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Schwanitz / Nentwig | 3 Aug 1925 | Neustadt, Landkreis Neustadt, WPR, Preußen | F1641 |