
Genealogie Musolf
Die Vorfahren der Familie Musolf aus Westpreußen, Deutschland und Russland
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 50 von 237 für Nachname ist gleich SCHULZ
1 2 3 4 5 Vorwärts» | Verbreitungskarte
# | Nachname, Taufnamen ![]() |
Personen-Kennung | Geboren/Getauft ![]() |
Ort |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | I7614 | geb. 1887 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
2 | ![]() | I11854 | geb. 25 Okt 1884 | Lichtenhagen, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen ![]() |
3 | ![]() | I11293 | ||
4 | ![]() | I16079 | geb. 25 Nov 1882 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
5 | ![]() | I16682 | ||
6 | ![]() | I7616 | geb. um 1776 | |
7 | ![]() | I15643 | geb. 7 Okt 1788 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
8 | ![]() | I12615 | geb. 8 Nov 1795 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
9 | ![]() | I7618 | geb. 26 Nov 1819 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
10 | ![]() | I10169 | geb. 26 Apr 1908 | Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
11 | ![]() | I7615 | geb. 16 Okt 1793 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
12 | ![]() | I7619 | geb. 16 Okt 1793 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
13 | ![]() | I7620 | geb. 1893 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
14 | ![]() | I7621 | geb. 1 Nov 1833 | Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
15 | ![]() | I7622 | geb. 31 Aug 1828 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
16 | ![]() | I7623 | geb. 13 Nov 1813 | Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
17 | ![]() | I7617 | geb. 6 Feb 1846 | Abrau, Kreis Tuchel, WPR, Preußen ![]() |
18 | ![]() | I15347 | ||
19 | ![]() | I7624 | ||
20 | ![]() | I12967 | ||
21 | ![]() | I7625 | geb. 25 Jan 1728 | Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
22 | ![]() | I10234 | geb. um 1751 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
23 | ![]() | I7626 | geb. um 1763 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
24 | ![]() | I15639 | geb. 4 Mrz 1779 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
25 | ![]() | I11806 | geb. 18 Jul 1877 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
26 | ![]() | I7627 | geb. 9 Feb 1880 | Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
27 | ![]() | I7628 | geb. 7 Mai 1838 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
28 | ![]() | I7629 | geb. 2 Mrz 1852 | Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
29 | ![]() | I10181 | geb. 23 Nov 1919 | Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
30 | ![]() | I11852 | geb. 29 Okt 1880 | Schlochau, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen ![]() |
31 | ![]() | I7630 | geb. 19 Jul 1783 | Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
32 | ![]() | I7631 | geb. 22 Jul 1784 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
33 | ![]() | I7633 | geb. 26 Jun 1811 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
34 | ![]() | I7632 | geb. 1857 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
35 | ![]() | I14673 | geb. 31 Jul 1883 | Buchholz, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen ![]() |
36 | ![]() | I7634 | geb. 13 Jun 1745 | Deutsch Cekzin, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
37 | ![]() | I7637 | geb. 9 Mrz 1804 | Jehlenz, Kreis Tuchel, WPR, Preußen ![]() |
38 | ![]() | I7635 | geb. 1 Jul 1809 | Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
39 | ![]() | I7636 | geb. 26 Jul 1823 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
40 | ![]() | I15885 | geb. 1865 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
41 | ![]() | I7638 | geb. 21 Apr 1758 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
42 | ![]() | I7639 | geb. 1875 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
43 | ![]() | I12616 | geb. 1840 | Frankenhagen, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
44 | ![]() | I10356 | ||
45 | ![]() | I16067 | ||
46 | ![]() | I11844 | geb. 1845 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
47 | ![]() | I10124 | geb. 20 Okt 1911 | Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
48 | ![]() | I7641 | geb. 4 Mai 1874 | Buchholz, Kreis Schlochau, Pommern, Preußen ![]() |
49 | ![]() | I13693 | geb. 1 Feb 1901 | Lichnau, Kreis Konitz, WPR, Preußen ![]() |
50 | ![]() | I7642 | geb. 1873 | Damerau, Kreis Flatow, WPR, Preußen ![]() |
1 2 3 4 5 Vorwärts» | Verbreitungskarte